Skip to content

Bürozeiten: Mo.-Fr. 7:30 – 13:00 Uhr | Telefon: 02233 – 33 591

Menu

Offener Ganztag in der Milos-Sovak-Schule

Offener Ganztag in der Milos-Sovak-Schule in der Trägerschaft von Schülergarten gGmbH

Die Träger der OGS sind der Rhein-Erft-Kreis als Schulträger und der „Schülergarten gemeinnützige GmbH“. Der Schulträger vergibt die OGS-Plätze nach einem Bedarfsranking. Der pädagogische Grundsatz der OGS in der Milos-Sovak-Schule ist, die Kinder so oft wie möglich an der Gestaltung ihres Alltags mitwirken zu lassen und sie somit an alle für sie wichtigen Themen ihrem Alter entsprechend, teilnehmen zu lassen. Ein Beispiel hierfür ist die gemeinsame Gestaltung der OGS-Präsentation auf dieser Seite. 
 Für Fragen zur OGS oder um eine Hospitation zu vereinbaren, kontaktieren Sie die OGS-Leitung Frau Ursula Weber.
 Telefon: 0170 6261978

Die Träger der OGS sind der Rhein-Erft-Kreis als Schulträger und der „Schülergarten gemeinnützige GmbH“. Der Schulträger vergibt die OGS-Plätze nach einem Bedarfsranking. Der pädagogische Grundsatz der OGS in der Milos-Sovak-Schule ist, die Kinder so oft wie möglich an der Gestaltung ihres Alltags mitwirken zu lassen und sie somit an alle für sie wichtigen Themen ihrem Alter entsprechend, teilnehmen zu lassen. Ein Beispiel hierfür ist die gemeinsame Gestaltung der OGS-Präsentation auf dieser Seite. 
 Für Fragen zur OGS oder um eine Hospitation zu vereinbaren, kontaktieren Sie die OGS-Leitung Frau Ursula Weber.
 Telefon: 0170 6261978

OGS-Gruppenraum-Milos-Sovak-Schule-01
Gruppenraum

In der OGS werden zurzeit 70 Kinder in 5 Gruppen betreut. Jeder Gruppe sind eine Gruppenleitung und eine Ergänzungskraft zugeordnet, damit die Kinder feste Bezugspersonen haben. 

Die Gruppenräume der Kinder in der Schuleingangsphase befinden sich in einem separaten Gebäude oberhalb der Turnhalle. Die Gruppenräume für die Kinder der Klassen 3 und 4 sind im Schulgebäude gegenüber. Beide Gebäudeteile sind durch einen Übergang miteinander verbunden.

Der Vor- und Nachmittag der Milos-Sovak-Schule sind eng miteinander vernetzt. Betreuungskräfte der OGS unterstützen in Unterrichtsstunden am Vormittag und Lehrkräfte in den Lernzeiten und AG-Angeboten der OGS. Hierdurch wird ein ganzheitlicher Blick auf das Kind ermöglicht.

OGS-Gruppenraum-Milos-Sovak-Schule-01
Gruppenraum

In der OGS werden zurzeit 70 Kinder in 5 Gruppen betreut. Jeder Gruppe sind eine Gruppenleitung und eine Ergänzungskraft zugeordnet, damit die Kinder feste Bezugspersonen haben. 

Die Gruppenräume der Kinder in der Schuleingangsphase befinden sich in einem separaten Gebäude oberhalb der Turnhalle. Die Gruppenräume für die Kinder der Klassen 3 und 4 sind im Schulgebäude gegenüber. Beide Gebäudeteile sind durch einen Übergang miteinander verbunden.

Der Vor- und Nachmittag der Milos-Sovak-Schule sind eng miteinander vernetzt. Betreuungskräfte der OGS unterstützen in Unterrichtsstunden am Vormittag und Lehrkräfte in den Lernzeiten und AG-Angeboten der OGS. Hierdurch wird ein ganzheitlicher Blick auf das Kind ermöglicht.

Wie verläuft der Schultag der OGS-Schüler*innen?

Zu Beginn der OGS-Zeit ab 11:55 Uhr wird jedes Kind von der OGS-Leitung begrüßt. Danach meldet es sich bei der Gruppenleitung in seiner Gruppe an. Das Mittagessen, die Hausaufgabenzeit und der Abschlusskreis finden zu festen Zeiten in den Gruppen statt. 

In den Zeiten dazwischen sind die Gruppen offen und ebenso wie der Außenbereich unter Aufsicht der Betreuungskräfte frei zu nutzen. 

In den Gruppenräumen, der Bücherei und der Turnhalle findet ein abwechslungsreiches AG- und Projektangebot statt, das von den Betreuungskräften, Lehrkräften und von Kooperationspartnern angeboten wird. 

Die OGS endet täglich um 16 Uhr. Die Betreuungskräfte verabschieden die Kinder und begleiten sie zu den Bussen des Schülerspezialverkehrs. Die Beförderung wird vom Rhein-Erft-Kreis in Absprache mit dem Schulsekretariat beauftragt.

Das OGS-Team 

Anmeldung und Information 

Eltern können vor Beginn eines jeden Schuljahres ihr Kind für die OGS beim Schulträger Rhein-Erft-Kreis anmelden.

Sie erhalten ein Anmeldeformular im Schulsekretariat. Eine Informationsbroschüre mit genauen Informationen zum Offenen Ganztag in der Milos-Sovak-Schule kann auch im Sekretariat der Schule erfragt werden.

Schulsozialarbeit

OGS Kontakt