Offener Ganztag in der Milos-Sovak-Schule
Offener Ganztag in der Milos-Sovak-Schule in der Trägerschaft von Schülergarten gGmbH
Wie verläuft der Schultag der OGS-Schüler*innen?
Zu Beginn der OGS-Zeit ab 11:55 Uhr wird jedes Kind von der OGS-Leitung begrüßt. Danach meldet es sich bei der Gruppenleitung in seiner Gruppe an. Das Mittagessen, die Hausaufgabenzeit und der Abschlusskreis finden zu festen Zeiten in den Gruppen statt.
In den Zeiten dazwischen sind die Gruppen offen und ebenso wie der Außenbereich unter Aufsicht der Betreuungskräfte frei zu nutzen.
In den Gruppenräumen, der Bücherei und der Turnhalle findet ein abwechslungsreiches AG- und Projektangebot statt, das von den Betreuungskräften, Lehrkräften und von Kooperationspartnern angeboten wird.
Die OGS endet täglich um 16 Uhr. Die Betreuungskräfte verabschieden die Kinder und begleiten sie zu den Bussen des Schülerspezialverkehrs. Die Beförderung wird vom Rhein-Erft-Kreis in Absprache mit dem Schulsekretariat beauftragt.
Das OGS-Team
Anmeldung und Information
Eltern können vor Beginn eines jeden Schuljahres ihr Kind für die OGS beim Schulträger Rhein-Erft-Kreis anmelden.
Sie erhalten ein Anmeldeformular im Schulsekretariat. Eine Informationsbroschüre mit genauen Informationen zum Offenen Ganztag in der Milos-Sovak-Schule kann auch im Sekretariat der Schule erfragt werden.